1797-01-31Alsergrund, Wien, Österreich1828-11-19Wien, Österreichmale

Schubert-Reigen, für Bratschenquartett

Besetzung
4 Bratschen
Klassifikation
Bearbeitung
Bearbeitung von
Bo Wiget
Herausgeber
Bo Wiget
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Informationen
Der Schubert-Reigen besteht aus sechs Liedern von Franz Schubert in Bearbeitungen für vier Violen. Die Lieder verbindet, dass sie alle auf Texte von Johann Wolfgang von Goethe komponiert wurden. Vor und zwischen diesen Liedern stehen sechs kurze Stücke von Bo Wiget, denen je ein Motiv aus aus einem Werk Schuberts zu Grunde liegt: sechs Schubert-Schatten. Sie sind als Vor- oder Zwischenspiele zu den Liedbearbeitungen gedacht, können aber auch als alleinstehende Stücke gespielt werden. Auch die Liedbearbeitungen können aus dem Reigen gelöst und einzeln aufgeführt werden. Alle Metronomwerte sind Richtwerte und müssen nicht zwingend eingehalten werden. Die Reihenfolge ist ein Vorschlag, sollte der Schubert-Reigen komplett gespielt werden. Bo Wiget
Gattungen
Streichquartett
Verlag
Music4Viola, 2025
Onlineshop
Vorwort / Preface (bo Wiget)Vorwort / Preface (bo Wiget)
Edition: Music4Viola, 2025
Vorwort / Preface (Schubert Reigen)Vorwort / Preface (Schubert Reigen)
Edition: Music4Viola, 2025
Notenbeispiel / Score exampleNotenbeispiel / Score example
Edition: Music4Viola, 2025
Schubert-Reigen, für Bratschenquartett