Manuel De Falla(1876–1946)

1876-11-2323.11.1876 in Cadiz, Spanien
1946-11-1414.11.1946 in Alta Gracia, Argentinien
maleKomponistES

Konrad Ewald

Wie bei anderen bekannten Komponisten, insbesondere wenn keine Originale für Bratsche vorliegen, hat man sich auch bei de Falla daran gemacht, einige Stücke für die Viola zu erobern. So liegen nun
  ... lesen Sie weiter. Anmelden oder kostenlos registrieren hier...

Werke

Tres Obras, für Violoncello und Klavier, arrangiert für Bratsche und Klavier Siete canciones populares españolas, arrangiert für Bratsche und Klavier Canciones, für Bratsche und Klavier  

Inputs

Karin@vioolbouwer.nl : 
  mehr 
Auch herausgegeben: Manuel de Falla Sechs Canciones Versión para viola y piano de Emilio Mateu y Miguel Zanetti Publisher: Ediciones 1998 Sätze: Preludios Dios mio, qué solos se quedan los muertos! Olas gigantes Tus ojitos negros Oración de las madres que tienen a sus hijos brazos El pan de Ronda que sabe a verdad Nette Bearbeitungen mit Fingersätze der Bearbeiter. Klavierstimme ist nicht gebunden sondern geklebt. Bei erster Durchspielrunde fällt leider die Klavierstimme auseinander.
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media