Carl Friedrich Abel(1723–1787)

1723-12-2222.12.1723 in Köthen (Anhalt), Deutschland
1787-06-2020.06.1787 in London, England
Carl Friedrich Abel
maleKomponistDE Carl Friedrich Abel, auch Karl Friedrich geschrieben, war ein deutscher Komponist des Rokoko. Als berühmter Gambenvirtuose schrieb er viel wichtige Musik für dieses Instrument.

Konrad Ewald

Die kürzlich edierten sechs dreisätzigen Streichtrios sind einfache, aber nicht simple Musiken, in denen Violine und Bratsche abwechselnd führen, während das Cello meist Bassfunktion hat.
  ... lesen Sie weiter. Anmelden oder kostenlos registrieren hier...

Werke

6 Trios (G/D/C/A/D/G), op. 16, für Violine, Bratsche und Violoncello

Mediathek

Onlineshop

Sechs Trios op. 16, für Violine, Viola und Violoncello, Partitur und Stimmen  

Inputs

Tandi :  Auf Empfehlung von Johann Sebastian Bach
  mehr 

Carl Friedrich Abel wurde in Köthen als Sohn des berühmten Gambenvirtuosen Christian Ferdinand Abel geboren. Er soll, was nicht erwiesen ist, nach Bachs Umzug nach Leipzig sein Schüler an der dortigen Thomasschule gewesen sein. Gesichert jedoch ist, dass Abel auf Bachs Empfehlung an den Dirigenten Johann Adolph Hasse neun Jahre lang (1748–1757) als „Kammermusiker des Königs von Polen“ in der Dresdner Hofkapelle wirkte.

Carl Friedrich Abel nach einem Portrait von C.-N. Cochin, 1781Carl Friedrich Abel nach einem Portrait von C.-N. Cochin, 1781
Photo: Gemeinfrei
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media