1797-01-31Alsergrund, Wien, Österreich1828-11-19Wien, Österreichmale

Sonate «Arpeggione» a-moll, D 821, für Violoncello (Viola, Flöte) und Gitarre

Besetzung
Violoncello, Gitarre
Besetzung alternativ 1
Bratsche, Gitarre
Besetzung alternativ 2
Flöte, Gitarre
Entstehungsjahr
1824
Klassifikation
Bearbeitung
Bearbeitung von
Christoph Schiller
Verzeichnis, Nr.
D 821
Tonart
a-moll
Gattungen
Sonate, Duo, Duo, Sonate
Literatur
Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013
Verlag
Wiener Urtext Edition, 2017
 

Inputs

PhSch : 
  

Das Schubertsche Kompositionsautograph der Sonate für Arpeggione und Klavier (D 821), das sich in der Bibliothèque nationale de France in Paris befindet, steht als digitale Reproduktion zur Verfügung: http://gallica.bnf.fr.

Die folgenden Rundfunk-Beiträge sind vielleicht auch interessant: https://www.br.de/mediathek/

kskaug : 
  mehr 
A transcription of the Arpeggione sonata for Viola Quartet has been created by Ross Cohen of the famous "Absolute Zero Viola Quartet" - link: http://www.absolutezeroviola4.com/product/schubert-arpeggione-quartet/
Umschlag / CoverUmschlag / Cover
Edition: Henle, 1995
Seite 1 / Page 1Seite 1 / Page 1
Edition: Henle, 1995
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Edition: Henle, 1995
Vorwort / Preface 2Vorwort / Preface 2
Edition: Henle, 1995
Umschlag / Cover 2Umschlag / Cover 2
Edition: Henle, 1995
Sonate «Arpeggione» a-moll, D 821, für Violoncello (Viola, Flöte) und Gitarre
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media