Gustav Strube(1867–1953)

1867-03-0303.03.1867 in Ballenstedt, Deutschland
1953-02-0202.02.1953 in Baltimore, Maryland, USA
maleKomponistDE
Der in Deutschland geborene Komponist, Geiger und Dirigent Gustav Strube war ein produktiver Komponist von Bratschenmusik. Seine frühesten Werke sind zwei unveröffentlichte Tondichtungen für Bratsche und Orchester, Longing (1905) und Fantastic Dance (1906), beide für Émile Férir komponiert. Mehrere veröffentlichte Werke folgten: eine Bearbeitung seiner Berceuse (ursprünglich für Violine und Klavier) im Jahr 1908, eine Sonate in d-Moll für Viola und Klavier im Jahr 1925 und eine Sonatine für Viola und Klavier im Jahr 1943. Das Manuskript zu diesem bisher unveröffentlichten Werk befindet sich in der Gustav Strube Collection in der Friedheim Library, Archives and Special Collections des Peabody Institute, The Johns Hopkins University. Im Jahr 1933 komponiert, überarbeitete Strube das Stück später für Bratsche und kleines Orchester und nannte es Elegy.

Werke

Regrets für Bratsche und Klavier
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media