Ernst Wilhelm Wolf(1735–1792)

02/25/1735 in Grossenbehringen, Germany
1792-12-0712/07/1792 in Weimar, Germany
12/09/1792 in Weimar, Germany
Ernst Wilhelm Wolf
maleComposerDE

Konrad Ewald

"The work in three movements (viola concert) starts with a cantabile 'Allegro' with the solo part covering scales, arpeggiated three part harmony, and melodically inspired passages
  Please login or register for free to see all the interesting comments from Konrad Ewald

Works

Concerto F-major, for Viola and Orchestra Concerto Bb-major, for Viola and Orchestra

Online Shop

Concerto in F major - Piano reduction with solopart, for viola and orchestra, Piano reduction with solopart Concerto in F major - Score, for viola and orchestra, Score  

Inputs

PhSch : 
  more 

Wolf war unzweifelhaft der bedeutendste Weimarer Komponist der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das ändert zwar nichts daran, dass er bald nach seinem Tode in Vergessenheit geriet, jedoch wird Johann Wolfgang von Goethes drastische Äußerung nicht unwesentlich dazu beigetragen haben: In einem Brief an den Schweizer Pfarrer, Philosophen und Physiognom Johann Caspar Lavater vom 10. März 1777 beschrieb Goethe Wolf als einen Mann, der die «garstige Selbstgefälligkeit ohne Drang und Fülle und Dumpfheit» verkörpere.*) Dieses niederschmetternde subjektive Urteil Goethes trug in der Fachliteratur dazu bei, dass Wolf teilweise völlig voreingenommen und abwertend beurteilt wurde. In der Forschung der letzten Jahre betrachtete man Wolf allerdings neutral und würdigte seine schöpferischen Leistungen, wodurch er rehabilitiert werden konnte.

Ernst Wilhelm Wolf wurde am 25. Februar 1735 in Großenbehringen bei Gotha getauft und verstarb am 7. Dezember 1792 in Weimar, wo man ihn zwei Tage später beisetzte. Er erhielt früh ersten Clavierunterricht und Unterweisung im Generalbassspiel bei seinem älteren Bruder Ernst Friedrich. Bis zu seinem 20. Lebensjahr besuchte er die Gymnasien in Eisenach und Gotha, wo er sich neben einer soliden Schulbildung auch erste Verdienste als Chor- und Solo-Sänger erwarb. In Gotha war Wolf als Kirchenmusiker tätig. So kam er erstmals mit Werken von Carl Heinrich Graun, Johann Adolph Hasse und Carl Philipp Emanuel Bach in Berührung, was sein kompositorisches Schaffen beeinflusste. Im Jahre 1755 immatrikulierte sich Wolf an der Universität Jena, wo er auch die Leitung des Jenaer Collegium musicum übernahm. Eine geplante Reise nach Italien wurde nie realisiert, führte ihn aber 1761 nach Weimar.

Bald nach der Ankunft konnte sich Wolf bei Hofe hören lassen und trat kurze Zeit später in den Dienst der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, die ihn noch im selben Jahr (1761) zum Konzertmeister des Hautboistencorps berief. Zwei Jahre später trat Wolf die Nachfolge des verstorbenen Hoforganisten Johann Caspar Vogler an. Nebenbei unterrichtete Wolf die Söhne der Herzogin, die beiden Prinzen Carl August und Friedrich Ferdinand Constantin und in der Folge auch die Herzogin selbst. Im Jahre 1770 heiratete er die Sängerin und Cembalistin Maria Carolina Benda, die zweite Tochter des berühmten böhmischen Geigers am preußischen Hof, Franz Benda, die Wolf schon 1761 kennengelernt hatte. Am 31. Juli 1772 wurde er in Weimar zum Hofkapellmeister ernannt.

Wolf war eine zentrale Figur im Weimarer Musikleben. Sein Verdienst ist es, dass sich die neugegründete Hofkapelle zu einem leistungsfähigen Ensemble entwickelte. Als Komponist schuf Wolf zahlreiche Singspiele, repräsentative Huldigungsmusiken, geistliche und weltliche Vokalmusik, Sinfonien und Singspielouvertüren, Zwischenaktmusiken, Partiten und eine stattliche Anzahl von Solokonzerten für Cembalo bzw. andere Instrumente. Daneben entstanden Streichquartette und weitere Kammermusikwerke, sowie Clavier-Lieder.

Auch als Autor eines musikalischen Lehrwerks, einiger musiktheoretisch-ästhetischer Aufsätze und als Verfasser von Musikrezensionen ist Wolf hervorgetreten.

Seine beiden Violakonzerte in B und F sind bis heute kaum wahrgenommen worden, obwohl sie in modernen Editionen vorliegen.
Wolfs Vorliebe für die Bratsche lässt sich auch daran ablesen, dass er sie in einigen Vokalwerken, wie seinem Monodrama Polyxena von 1776 (Digitalisat des Erstdrucks: http://digital.blb-karlsruhe.de/blbihd/Musikalien/content/titleinfo/1176327, S. 56ff.), als Solo-Instrument einsetzte.
______________
*) Der Wolf betreffende Abschnitt des Briefs lautet: «Lieber Bruder[,] deine Papiere gehn ziemlich ordentlich nach Leipzig, ich thue nichts dran, davon es nicht schlimmer werden wird. dein Fragment über Wolfen habe weggelassen. Es ging gar nicht. Es wäre hier unendlich lächerlich geworden. Das Kupfer ist zwar wie der Kerl nie ist, doch giebt mich's Wunder[,] dass du dadrinn das mancherley fatale nicht bemerckt hast. Mir dünckt[,] wenn ich auch nichts von ihm gewust hätte[,] hätt ich gesagt[,] dass das wohl ein Virtuos[,] nie aber ein Componist seyn könne. Die garstige Selbstgefälligkeit ohne Drang und Fülle und Dumpfheit.» (Zitiert nach folgender Edition: Goethes Werke, IV. Abt., Bd. 3, Briefe 1775-1778, Weimar 1888, S. 139f., Nr. 568.)
Bisher wurde der abwertende Inhalt dieses Briefs in der Literatur nur als zusammenhangslose, verallgemeinernde Meinungsäußerung Goethes verstanden. Dabei bietet er darüber hinaus noch mehr Informationen.
Johann Caspar Lavater war Verfasser der in den Jahren 1775 bis 1778 in Leipzig und Winterthur erschienenen vierbändigen Ausgabe mit dem Titel Physiognomische Fragmente. Zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Diese vier aufwendig gestalteten großformatigen Bände fanden in kurzer Zeit in zahlreichen Übersetzungen weite Verbreitung und lösten in den gelehrten Journalen ein regelrechtes Physiognomiefieber aus. Lavater vertrat die Theorie, dass es möglich sei, von der äußeren Erscheinung eines Menschen auf seine Persönlichkeit zu schließen. Um diese Theorie zu veranschaulichen, waren seine Physiognomischen Fragmente mit einer kuriosen Sammlung von anonymen und bezeichneten Kupferstich-Porträts und Silhouetten von historischen Persönlichkeiten und Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts ausgestattet, die von bedeutenden Schweizer Künstlern wie Johann Heinrich Lips und Johann Rudolf Schellenberg sowie dem berühmten deutschen Kupferstecher Daniel Chodowiecki angefertigt worden waren.
Seit 1773 waren Lavater und Goethe in Kontakt und es entwickelte sich eine rege Korrespondenz. Goethe begeisterte sich anfangs sehr für Lavaters Arbeit und unterstützte ihn aktiv, indem er ihm Schattenrisse, Stiche, Zeichnungen, Kopien und anderes Material für seine Bände zukommen ließ. Doch erkaltete sich die Freundschaft bald und damit nahm auch Goethes Anteil an Lavaters Fragmenten immer mehr ab. Während Goethe für die ersten beiden Bände Texte redigierte, zeigte er später kaum noch Interesse.
Der oben genannte Goethe-Brief an Lavater stammt also aus dem Jahr, in dem das dritte Physiognomische Fragment publiziert wurde. Wie Goethes Schreiben zu entnehmen ist, echauffierte er sich über ein Fragment mit einer Kupferstich-Abbildung Wolfs, das Lavater ganz offensichtlich in den dritten oder vierten Band einzurücken beabsichtigte. Goethe bekam wohl das Manuskript zu Gesicht und – da er nun nicht selbsttätig auf die endgültige Gestalt des Drucks Einfluss nehmen konnte – versuchte er, Lavater davon zu überzeugen, dieses Fragment nicht zu berücksichtigen. Lavater hielt sich aber nicht daran.
Der ausschlaggebende Hinweis ist im ersten Stück der Musicalischen Bibliothek von Hans Adolph Friedrich von Eschstruth zu finden, das 1784 in Marburg und Gießen erschien. Unter der Rubrik «6. Nachrichten von Marmor-Säulen, Büsten, Gips-Abdrücken, Kupferstichen und Schattenrissen verschidner Tonkünstler» ist zu lesen: «Von dem Herrn Kapellmeister E. W. Wolf in Weimar hat man zwei Portraits. Eins in Lavaters Phisiognomik, und eins von Liebe, beide nach Heinsius. Jenes hat nach Wolf´s eigner Versicherung mer Aenlichkeit als dises, jedoch sollen, wi er sagt, beide nicht völlig getroffen seyn.» (Ebd. S. 128)
Daraus geht hervor, dass den Zeitgenossen neben dem weitverbreiteten Kupferstich von Gottlob August Liebe (siehe z.B. https://www.portraitindex.de/documents/obj/33209974), der 1781 als Titelkupfer im 17. Stück von Heinrich August Ottokar Reichards Theater-Journal für Deutschland erschien, noch ein weiteres Bildnis von Wolf bekannt war. Beide Stiche sollen auf ein Gemälde des Weimarer Hofmalers Johann Ernst Heinsius zurückgehen, das als verschollen gilt.

Das bei Lavater anonym überlieferte Bildnis von Wolf konnte vor einigen Jahren identifiziert werden. Im vierten Band der Physiognomischen Fragmente ist Wolf auf einem ganzseitigen Kupferstich abgebildet: http://www.deutschestextarchiv.de. (Siehe Johann Caspar Lavater, Physiognomische Fragmente. Zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe, vierter Versuch, Leipzig und Winterthur 1778.) Der Kupferstich «Ein schattirtes Vollgesicht. W.» wurde zwischen S. 372 und 373 eingebunden. Unter Beilage A zum dritten Fragment des siebenten Abschnitts folgt die Beschreibung des Wolfschen Charakters, die auch einen Schattenriss beinhaltet, siehe ebd., S. 373-374:
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/lavater_fragmente04_1778?p=451,
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/lavater_fragmente04_1778?p=452.
Dass es sich bei dem Abgebildeten wirklich um Ernst Wilhelm Wolf handelt, lässt sich durch eine weitere Quelle belegen. Carl Philipp Emanuel Bach war im Besitz einer der umfangreichsten Musikerportraitsammlungen des 18. Jahrhunderts. Seine Sammelleidenschaft war weithin bekannt. Bis zu seinem Tod im Jahr 1788 war die Sammlung auf 378 Bildnisse angewachsen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts galt die Bildnis-Sammlung als verschollen, obwohl einige Portraits in der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin nachweisbar waren. In einer Ausstellung, die vom 2. September bis 1. Dezember 2011 im Bach-Museum Leipzig stattfand, wurden 52 Bildnisse, die man anhand des Verzeichnisses des musikalischen Nachlasses von C. P. E. Bach von 1790 der Bachschen Sammlung zuordnen konnte, wieder vereint gezeigt. Unter ihnen befand sich auch der oben genannte Kupferstich mit eigenhändigen Anmerkungen von Lavater. Das «W.» ist dort handschriftlich zu «Wolf» vervollständigt. (Siehe Annette Richards, Carl Philipp Emanuel Bach. Die Bildnis-Sammlung. The Portrait Collection, Kabinettausstellung im Bach-Museum Leipzig vom 2. September bis 1. Dezember 2011, herausgegeben vom Bach-Archiv Leipzig 2011, insb. S. 43.)
Im Bestand des Gleimhauses in Halberstadt wird ein weiterer Stich von Johann Heinrich Lips aufbewahrt, der Wolf anonym zeigt und der offenbar für Lavaters viertes Fragment gedacht war, in die endgültige Fassung aber nicht aufgenommen wurde: http://www.portraitindex.de/documents/obj/34801877
Es hat nach Aussage Goethes auch ein Doppelportrait des Ehepaar Wolf existiert, das von dem Maler Georg Melchior Kraus stammte: «Beim Durchblättern und Durchschauen der reichlichen Portefeuilles, welche der gute Kraus von seinen Reisen mitgebracht hatte, war die liebste Unterhaltung, wenn er landschaftliche oder persönliche Darstellungen vorlegte, der weimarische Kreis und dessen Umgebung. […] Ein wohlgelungenes Ölbild stellte den Kapellmeister Wolf am Flügel und seine Frau, hinter ihm zum Singen sich bereitend, vor.» (Siehe Siegfried Seidel [Hrsg.], Goethe. Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit, Bd. 1, Leipzig 1977, 20. Buch, S. 829.) In einem Brief an den Verleger Friedrich Johann Justin Bertuch vom 11. Juni 1775, der im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar überliefert ist, erwähnt Kraus dieses Gemälde: «Sind Herr und Madame Wolff nicht böse, daß auch ihre Portraits noch nicht fertig? Machen Sie meine Entschuldigung und empfehlen Sie mich diesen und allen andern Freunden in Weimar.» (Siehe Hellmuth Freiherr von Maltzahn, «Georg Melchior Kraus in Weimar und auf Reisen. Mit Briefen des Goethe- und Schillerarchivs», in: Goethe-Kalender auf das Jahr 1940, hrsg. vom Frankfurter Goethe-Museum, Leipzig 1939, S. 216ff., insb. 237ff. Der Brief von Kraus an Bertuch vom 11. Juni 1775 ist dort vollständig wiedergegeben, siehe S. 258ff.). Das Gemälde gilt als verschollen.
Ernst Wilhelm Wolf, Porträtstich von Gottlob August LiebeErnst Wilhelm Wolf, Porträtstich von Gottlob August Liebe
Photo: Gemeinfrei